Ökomobil an der DBS

Ökomobil mit Kindern der Klasse 4b

Am Montag den 29.09. parkte das Ökomobil beim Wasserwerk in Heidelsheim. die beiden 4. Klassen konnten in dem rollenden Naturschutzlabor die Wiesen beim Wasserwerk erkunden.

Nach der Begrüßung ging die Klasse einen Feldweg entlang mit dem Auftrag, heimische Wiesenbewohner zu entdecken. Mitarbeiter des Ökomobils hatten Holzattrappen von typischen Wiesenbewohnern am Wegrand platziert. Die Fledermaus und Libelle im Baum hatte die ganze Klasse übersehen. Der Dachs wurde öfter für einen Waschbären gehalten.

Ein „Dachs“ auf der Wiese

Danach durften die Schülerinnen und Schüler Insekten und andere kleinen Tiere außer Schnecken auf der Wiese suchen und einfangen. Zurück im Bus wurden die Tiere unter dem Mikroskop beobachtet und mit Hilfe von Bestimmungsbüchern genau bestimmt.

Die Klasse 4a im rollenden Naturschutzlabor

Manche Tiere wurden im Anschluss auf eine Leinwand projiziert und die Leiterin des Ökomobils erzählte wissenswertes zu den Tieren. Zum Abschluss der Veranstaltung durften die Kinder ihr Insekt abzeichnen. Es war ein spannender Vormittag in der Natur.

Ein Kind zeichnet sein Insekt