Am 11. Juli kamen alle zur letzten WIR-Versammlung in diesem Schuljahr zusammen. Diesmal wurde sie von Klasse 2b unter der Anleitung von Milena Breuer und Jana Hohberg vorbereitet. Nach dem gemeinsamen Begrüßungslied „Zeit für Ruhe, Zeit für Stille“ präsentierten die Zweitklässler/-innen das Buch „Gecko und das Glück des Gebens“. Sie traten währenddessen immer wieder zu den Themen Freundschaft und Rücksichtnahme mit dem Publikum in den Dialog. Schließlich wurde die Geschichte mit einer der drei goldenen Schulregeln „Wir achten aufeinander“ verknüpft. Der Gecko, den die Zweitklässler/-innen als großes Kuscheltier dabei hatten, steht nun sinnbildlich für diese Regel des Miteinanders. Um dem Ganzen gleich Leben einzuhauchen und zu zeigen, wie man aufeinander achtet, wurden nun unsere Sekretärin Andrea Kikillus und unser Hausmeister Roland Friedel nach vorne gebeten. Als Zeichen der Achtung und Wertschätzung für Ihre wichtige Arbeit bekamen die beiden jeweils ein kleines Geschenk mit persönlichen, anerkennenden Botschaften der Schülerschaft, begleitet von tosendem Applaus und Jubel.
Von Atessa Schilli an der Gitarre begleitet sangen zum Abschluss alle das DBS-Lied.


