Unter diesem Motto stand die erste Wir- Versammlung in diesem Schuljahr, die am Freitag 17.10. stattfand. Mit dieser goldenen Regel setzte sich die Klasse 3b unter Leitung von J. Hohberg auseinander.

In der Geschichte ging es um den kleinen Wolf Wido, der keine Hilfe annehmen konnte, egal um was es sich handelte. In der klirrenden Kälte der arktischen Nacht war er auf einmal ganz alleine. Er merkte, dass Hilfsbereitschaft anderer wichtig sein konnte und es Mut erfordert, Hilfe anzunehmen. Während der Wir – Versammlung befragten Kinder der Klasse 3b andere zu ihren Erfahrungen, Hilfe anzubieten und Hilfe annehmen zu können.

Im Anschluss an die Geschichte stellten sich die neuen Pausenengel vor. Ihr Motto lautet: „Seid ihr verletzt oder habt ihr Streit, die Pausenengel sind stets bereit!“ Pausenengel, das sind Kinder der 4. Klassen, die während der Hofpausen, Kindern helfen und auch Spielangebote machen. Die Pausenengel treffen sich immer donnerstags in der 1. Stunde unter der Leitung von K. Leitz, um Probleme beim Streit schlichten zu klären und um weiter Spielangebote auszuprobieren.
Der Abschluss der Wir -Versammlung war eine „warme Dusche“. In den Klassen wurden kleine Komplimente zwischen den Schülerinnen und Schülern ausgetauscht.