Am 14.02.25 besuchten die beiden vierten Klassen die Freiwillige Feuerwehr in Heidelsheim. Die dort stattfindende Brandschutzübung bildete den Abschluss des Themas Feuer, mit dem sich die Schüler/-innen in den letzten Wochen eingehend beschäftigt hatten. So konnten sie während des Powerpoint-gestützten Vortrags von Feuerwehrmann Nick Lampert viel Vorwissen einbringen. Gleichzeitig erhielten die Kinder professionelle weiterführende Informationen, ob zum Verbrennungsdreieck oder zum richtigen Verhalten im Brandfall. Besonders viel Anklang fanden das von Herrn Lampert vorbereitete Quiz (Was ist gutes, was ist schlechtes Feuer?) und die eindrücklichen Videos, z.B. zum Löschen eines Fettbrandes. Zusätzlich hatten die Kinder die Gelegenheit, bei einem Experiment zu assistieren oder einen Feuerwehrmann in kompletter Uniform von Nahem zu bestaunen. Wer wollte, durfte auch eine Atemluftflasche kurz anheben und deren Gewicht am eigenen Leib spüren. Im Hof nahmen die Viertklässler/-innen die Einsatzfahrzeuge unter die Lupe. Dabei durften sie sich sogar gegenseitig anfunken und bekamen kurz die Sirene zu hören.
An dieser Stelle herzlichen Dank an Nick Lampert für die ausführliche und abwechslungsreiche Brandschutzerziehung sowie für das geduldige Beantworten aller Fragen! Ebenso danke an seine Kameraden Michael Greif und Viktor Schütz! Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule kommt sehr gerne wieder zu Besuch.
